Zum Inhalt springen
Fermiologics

Fermiologics

making ARPES simpler
  • Startseite
  • Nachrichten
  • ARPES
  • Produkte
    • FeSuMa
    • Wire+Target
    • ARPES-MCP
  • Leistungen
  • Über uns
  • Kontakt

Nachrichten

FeSuMa’s in verschiedenen Kammern

Juli 14, 2022 boris Kommentar schreiben

Ein paar Bilder von FeSuMa’s, die in verschiedenen ARPES-Setups installiert sind.

Weiterlesen →

PRB-Paper mit FeSuMa-Daten

Juni 14, 2022 boris Kommentar schreiben

Eine neue ARPES-Veröffentlichung mit dem Titel „Isolated fourfold fermion in BiTeI“, in der die Daten von FeSuMa vorgestellt werden, erschien…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: BiTeI, PRB, publication

Patentiert auch in Japan

Februar 9, 2022 boris Kommentar schreiben

Wir haben heute eine gute Nachricht erhalten: unsere Technologie wurde auch in Japan patentiert. Jetzt können Sie patentbezogene Informationen über…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: Patent

Elite-Elektronen

Februar 1, 2022 boris Kommentar schreiben

Der Beitrag zum Jahresbericht des IFW-Dresden, in dem FeSuMa vorgestellt wird, erscheint unter den Highlights des Forschungsbereichs 4: Towards Products.…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: Fermi surface, FeSuMa, publication

99 Jahre ARPES

Juni 30, 2021 boris Kommentar schreiben

Es erschien eine historische Notiz über ARPES, in der auch behauptet wird, dass es moderne ARPES-Spektrometer gibt, die auf eine…

Weiterlesen →

Fermi-Flächen-Tomographie

April 8, 2021 boris Kommentar schreiben

Die allererste 3D-Fermi-Flächenkarte wird mit FeSuMa experimentell gewonnen ! Der Datensatz besteht aus 100 konventionellen Fermi-Karten mit 100 verschiedenen Anregungsphotonenenergien…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: ARPES, Fermi surface map, FeSuMa, Titanium telluride

Spin-Textur in einer Minute

März 19, 2021 boris Kommentar schreiben

Um die Spinstruktur von topologischen Oberflächenzuständen zu untersuchen, sind in der Regel eine Reihe von Experimenten notwendig. Mit FeSuMa kann…

Weiterlesen →

Gesamt-Energieauflösung

März 18, 2021 boris Kommentar schreiben

Wir haben eine Gesamtenergieauflösung in der Größenordnung von 12 meV erreicht. Wir verwendeten FeSuMa, Laserstrahlung von 6 eV, Einkristalle von…

Weiterlesen →

Schneller Impuls-Energie-Scan

März 11, 2021 boris Kommentar schreiben

FeSuMa kann schnell Fermi-Flächen-Karten aufzeichnen, aber nicht nur diese. Indem man die Schwellenenergie abtastet und den resultierenden 4-dimensionalen Datensatz entlang…

Weiterlesen →

Erste Experimente mit dem Laser

November 3, 2020 boris Kommentar schreiben

Wir sind stolz, mitteilen zu können, dass FeSuMa die ersten Tests mit dem Laser (6 eV) bestanden hat. In dem…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: ARPES, Bismuth telluride, Fermi surface map, FeSuMa

Beitrag Navigation

Seite 1 von 2
1 2 Weiter →
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über uns
  • Dateschutzerklärung
  • Nachrichten
  • ARPES
  • FeSuMa
  • Leistungen
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

FeSuMa explainer video

Image shows 3D Fermi surfaces of gold in repeating zone scheme, as measured by ARPES
Interactive animation
Copyright © 2022 Fermiologics