Hier ist ein Beispiel für ein funktionierendes Mini-ARPES-System auf Basis von FeSuMa 2.0 und NorFi-A in einem realen Labor. Die…
Wir möchten uns bei allen bedanken, die in den letzten vier Tagen unseren Stand #T01 besucht haben. Vielen Dank für…
Fermiologics erhält den Zuschuss für das Projekt „Markteinführung von mini-ARPES“. Die Zuwendung wird durch Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)…
Wir wurden zur Diskussionsrunde „Start-up-Unternehmen in der Physik der kondensierten Materie: Anwendungen und Herausforderungen“ eingeladen, die von der EPS-Abteilung für…
Wir möchten uns bei allen bedanken, die in den letzten vier Tagen unseren Stand #1623 besucht haben. Vielen Dank für…
Wir nehmen im März an der APS 2024 in Minneapolis teil. Wir würden uns freuen, Sie von Montag nach 18:00…
Ein weiterer Patentantrag von uns wurde genehmigt, und nun ist die Technologie auch in China patentiert. So lautet die Übersetzung…
Preprint berichtet über die erste zeit- und winkelaufgelöste Photoemissionsspektroskopie (TR-ARPES) mit FeSuMa-Analysator. Der neue Versuchsaufbau wurde im Artemis-Labor der UK…
Wir bieten nun das komplette Kompaktsystem für den Laboreinsatz oder als kleine Endstation für Synchrotron- und Laseranlagen an. Es besteht…
Wir haben den Test des verbesserten FeSuMa abgeschlossen und bieten nun die zweite Generation des Instruments an. Die Merkmale von…